Abmahnung durch Social Media? So machst du dein Social-Media-Profil rechtssicher

Social Media ist Fluch und Segen zugleich. Reichweite, Community, Content – alles super. Aber wehe, du vergisst den einen kleinen rechtlichen Knackpunkt, und zack: Abmahnung im Postfach.

Damit dir das nicht passiert, gibt’s hier die 7 Schritte, wie du dein Profil rechtssicher aufstellst – ohne Jura-Studium.

 

1. Impressum & Datenschutzerklärung – ja, auch auf Insta & Co.

Du nutzt dein Profil nicht nur für Urlaubsbilder, sondern z. B. für…

  • Kundenakquise,
  • Mitarbeitersuche oder
  • Produktbewerbung?

Dann brauchst du ein Impressum und eine Datenschutzerklärung – auch auf LinkedIn, Insta oder TikTok. Und zwar so eingebunden, dass man sie mit maximal zwei Klicks findet.

👀 Pro-Tipp: Jedes Netzwerk hat hier seine Eigenheiten. Guck, wo du in deinem Profil Links reinpacken kannst (z. B. in der Bio oder im Info-Bereich).

 

2. Urheberrecht – nicht alles, was cool aussieht, darfst du posten

Memes, GIFs, Bilder von Pinterest oder Videos mit fremder Musik? Vergiss es – es sei denn, du hast die Erlaubnis des Urhebers. Selbst wenn du „nur“ ein Bild repostest oder einen Sound verwendest, brauchst du die Rechte – sonst kann’s teuer werden.

Safe bist du, wenn du:

  • deine eigenen Inhalte nutzt (Logo, Foto, Video),
  • oder offizielle Lizenzen hast.

 

3. Einwilligung von Personen auf Bildern

Du postest ein Bild vom Team oder vom letzten Event? Dann musst du die Leute vorher fragen, ob das okay ist. Auch bei Gruppenfotos! Ohne Einwilligung geht’s nicht – selbst wenn alle lachen und in die Kamera gucken.

✍️ Es reicht übrigens nicht, wenn jemand einfach mit auf dem Bild ist – du brauchst eine aktive Zustimmung.

 

4. KI-Bilder? Lieber zweimal hinschauen

Ob DALL-E, Midjourney oder Firefly: Wenn du KI-generierte Bilder nutzt, bist du trotzdem verantwortlich für den Content. Die KI könnte Marken oder urheberrechtlich geschützte Elemente einbauen, ohne dass du’s merkst.

Fazit: KI-Bilder sind geil – aber check sie vorher gründlich, bevor du sie veröffentlichst.

 

5. Musik – klingt gut, kann aber Ärger bringen

Du liebst Reels mit coolen Sounds? Verständlich. Aber: Die meisten Musikclips aus Insta & Co. sind nicht für kommerzielle Nutzung freigegeben.

Heißt konkret:

  • Nur Songs verwenden, die in der Business-Library freigegeben sind.
  • Oder: lizenzfreie Musik nutzen.
  • Oder: Nur Werke, deren Urheber schon über 70 Jahre tot ist (ja, wirklich).

 

6. Werbung kennzeichnen – aber richtig!

Sobald du für einen Post Geld, ein Produkt oder irgendeine Gegenleistung bekommst, muss er als „Werbung“ oder „Anzeige“ gekennzeichnet werden.

❌ „Sponsored by“ oder „#ad“ reichen nicht aus (nicht in Deutschland!).

Machst du Werbung nur für deine eigenen Produkte? Dann brauchst du keine Kennzeichnung – solange du keine Fremdleistungen pushst.

 

7. Gewinnspiele – nicht ohne Regeln

Willst du ein Giveaway machen? Dann gilt:

  • Teilnahmebedingungen angeben.
  • Veranstalter nennen.
  • Ablauf klar beschreiben.
  • Wenn du die Teilnehmerdaten später nutzen willst (z. B. Newsletter): Einwilligung einholen!

Sonst kann dein nettes Gewinnspiel ganz fix zur Datenschutzfalle werden.

 

Fazit:

Social Media ist kein rechtsfreier Raum – aber mit ein bisschen Struktur und dem richtigen Know-how, bist du auf der sicheren Seite.

Bei welchen Marketing-Themen brauchst du gerade Unterstützung?

Bei welchem Thema können wir dich aktuell unterstützen?

An welcher Stelle klemmt es gerade bei dir? Keine Zeit für Social Media? Es muss dringend ein neuer Mitarbeiter her? Die Firmenwebseite braucht dringend ein Facelift? Lass uns gerne über deine aktuellen Herausforderungen sprechen und gemeinsam prüfen, wie wir dich zu deinem Ziel bringen.

Das könnte dich auch interessieren …

Partner & Mitgliedschaften

L&M Media Design ist zertifizierter Bafa-Berater | Berater-ID: 204042

Wir sind zertifizierte BAFA-Berater
Berater-ID: 204042

L&M Media Design wird rechtlich beraten durch die Kanzlei Fischer-Battermann

Medien-Rechtsberatung durch die Kanzlei Fischer-Battermann

L&M Media Design ist Mtiglied im Unternehmernetzwerk BNI

Wir sind Mitglied im internationalen Unternehmer-Netzwerk BNI

L&M Media Design ist Kooperationspartner der Gemeinde Hatten

Wir sind Kooperationspartner des lokalen Firmennetzwerks hattenhat.