Klar, du willst keine Klicks kaufen – du willst Ergebnisse. Doch genau hier scheitern viele: Sie gestalten Anzeigen wie im Jahr 2016. Hochglanzoptik, Werbesprech, CTA mit Holzhammer. Ergebnis? Scroll. Weiter. Ignoriert.
Wenn du willst, dass deine Anzeige nicht nur gesehen, sondern auch geklickt wird – und danach konvertiert, dann lies jetzt weiter.
Regel Nr. 1: Deine Anzeige sollte nicht wie eine Anzeige aussehen
Klingt komisch, ist aber so. Der User scrollt nicht durch seinen Feed, um Werbung zu sehen – sondern um Content zu konsumieren.
Und genau da musst du ansetzen.
Was funktioniert aktuell richtig gut?
- Content, der unterhält
- Content, der informiert
- Content, der emotional triggert
- …und dann einen Call to Action bringt, der nicht schreit, sondern einlädt
Formatfrage: Video schlägt statisch – meistens
👉 Statische Ads funktionieren dann, wenn die Zielgruppe dich schon kennt.
Also Retargeting, Remarketing, warmes Publikum.
Dann reicht oft schon ein gutes Bild + Reminder.
👉 Videos hingegen?
Funktionieren bei kalten und warmen Zielgruppen – vorausgesetzt, du sprichst sie richtig an.
Denn ein gut gemachtes Video kann:
- die Aufmerksamkeit catchen
- ein Problem aufzeigen
- Vertrauen aufbauen
- Lösung anteasern
- zum Klick führen
Alles in 30 Sekunden. Wenn du’s richtig machst.
Der geheime Erfolgsfaktor: Verstehen, wer da vor dem Bildschirm sitzt
Keine Kampagneneinstellung, kein Algorithmus und kein Lookalike-Targeting bringt dir was, wenn du deine Zielgruppe nicht verstanden hast.
Denn Menschen klicken auf Anzeigen nicht, weil du was loswerden willst – sondern weil sie was brauchen.
Weil sie ein Problem haben.
Oder weil du ihnen einen Wunsch erfüllen kannst.
Deshalb solltest du vor jeder Ad folgende Fragen beantworten können:
- Was wünscht sich mein Kunde wirklich?
- Was hält ihn nachts wach?
- Welche Sätze sagt er sich innerlich immer wieder?
- Wovor hat er Angst?
- Was würde ihn zum Lächeln bringen?
Wenn deine Anzeige das trifft → läuft. Wenn nicht → kannst du’s gleich lassen.
Fazit: Keine Formel, aber ein System
Profitable Anzeigen folgen keinem Zaubertrick – aber einem Prinzip:
- Mach Content, keinen Müll.
- Wähle das richtige Format für die richtige Zielgruppe.
- Versteh die Leute, bevor du mit ihnen reden willst.
Wenn du das beachtest, wird deine nächste Kampagne nicht nur Budget verbrennen – sondern auch verkaufen.